Resilienztraining

Resilienz spiegelt sich in unserem Verhalten wider: 
- wie schaue ich auf die Dinge?
- was nehme ich wahr?
- kann ich die Dinge so annehmen wie sie sind? 

Der Begriff der „Resilienz“ lässt sich als „psychische Widerstandsfähigkeit“ übersetzen und bezieht sich auf das Phänomen, dass manche Personen trotz ausgeprägter Belastungen und Risiken gesund bleiben oder sich vergleichsweise leicht von Störungen erholen, während andere unter ver-gleichbaren Bedingungen besonders anfällig für Störungen und Krankheiten sind (vgl. Rutter,1995).



In der Ruhe liegt die Kraft...

Unsere Resilienztrainings finden bei jedem Wetter im Freien statt.

Ziel ist die Natur zu spüren und mit allen Sinnen aufzunehmen - es ist eine Möglichkeit zur Alltagsentspannung.

Resilienz wirkt sowohl vorsorgend als auch nachsorgend: sie lehrt sich mit Krisensituationen auseinanderzusetzen und herausfordernde Situationen souverän anzugehen; unser Training schult Sie darin die eigenen Ressourcen so zu aktivieren, dass immer mehr Gelassenheit bei jedem von uns Einzug hält!

Für Ihr Resilienztraining in der Natur bin ich Ihnen sehrdankbar.
Ich habe meine Sorgen ausgeatmet und bin gestärkt in meinem Selbstbewusstsein.Meinem Arbeitspensum sehe ich gelassen entgegen.
Sabine Boyke

 
Möchten Sie einen Termin vereinbaren?

Wenn Sie ein erstes Kennenlerngespräch wünschen, rufen Sie mich gerne an.
Per Telefon unter: +49 162 4151963 .
Wenn Sie mir lieber schreiben möchten, nutzen Sie adelheid.club@gmail.com oder das Kontaktformular.